Die Wohneinrichtung „Mehlbyhuus“ ist seit dem 01.06.2020 ein neues Wohnangebot des St. Nicolaiheim Sundsacker e.V. für insgesamt 20 erwachsene Menschen, die aufgrund ihrer geistigen Behinderung und ihrer Verhaltensauffälligkeiten und -störungen einen außerordentlichen Hilfebedarf haben.
Die Wohneinrichtung „Mehlbyhuus“ des St. Nicolaiheim Sundsacker e.V. liegt in der Schulstraße in 24376 Kappeln im Ortsteil Mehlby. Das Gebäude steht dort auf einem ca. 3 Hektar großen Grundstück, angrenzend an einen Waldorfkindergarten, am Rande der Wohnsiedlung.
Die Stadtmitte ist fußläufig in ca. 25 Minuten zu erreichen und somit auch viele Ärzte, Fachärzte, Geschäfte oder Restaurants/ Cafés. Die Kappelner Werkstätten sind zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen.
Die neue Einrichtung besteht aus drei Wohngruppen für insgesamt zwanzig erwachsene Bewohner beiderlei Geschlechts. Der Personenkreis umfasst Menschen mit außerordentlichem Hilfebedarf. Die Betreuung wird auf der Grundlage der Bestimmungen insbesondere des Eingliederungshilferechtes des SGB IX (§§ 90 ff. SGB IX) durchgeführt.
Die zeitliche und organisatorische Strukturierung in der Einrichtung soll nach dem Normalisierungsprinzip stattfinden, so dass der Tages-, Wochen- und Jahresablauf den allgemeinen gesellschaftlichen Normen entspricht. Die Leistungsberechtigten werden werktags morgens das Haus verlassen und an einem Arbeitsplatz, der ihren Ressourcen entspricht, in den Angeboten des Arbeitens mit intensiver Assistenz (AmIA) betreut.
Für die Freizeit werden dann Aktivitäten angeboten, die sowohl den Neigungen der Bewohner entsprechen, als auch die schöne stadtnahe Lage, sowie die landwirtschaftliche Ausrichtung der Einrichtung mit einschließen.
Die Bewohner sollen aktiv an der Gestaltung des Grundstückes mitwirken. Das Erschaffen von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen, so wie die Versorgung derer steht im Mittelpunkt des Hauses.
Innerhalb des Hauses sollen sich die drei Gruppen (Wohngruppen-Prinzip) im Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit wie folgt voneinander unterscheiden:
Außerdem sollen die Vorzüge des Standorts ausgenutzt werden, um den zu betreuenden Menschen ein breites Spektrum an Teilhabe- und Integrationsmöglichkeiten zu bieten. Das ortsansässige Kino, Sportvereine, sowie Angebote der Kirchengemeinde oder andere vielfältige Angebote sollen, je nach Interessen der Bewohner, genutzt werden.
Ein neuer Teilbereich des Arbeitens mit intensiver Assistenz (AmIA) als externe Tagesstrukturierung soll zukünftig dazu beitragen, die sozialen Kontakte der Bewohner zu erweitern. Schwerpunkt dieser Arbeitsgruppe soll die Holzverarbeitung, sowie Aufgaben aus dem Garten- und Landschaftsbau sein. Die Beschäftigten werden in enger Absprache mit den Wohngruppen mit der Aufgabe betraut, das Grundstück zu gestalten und es in Stand zu halten.
Wohnstätte Mehlbyhuus
Hausleitung
Frau Melanie Marx
Schulstr. 20
24376 Kappeln
☎ +49 46 42 91 44 451
✉ mmarx@st-nicolaiheim.de