Wer kann die Ausbildung machen?
Wer Koch/Köchin lernen möchte, sollte Freude am Umgang mit Lebensmitteln, gute mathematische Grundkenntnisse, sowie Interesse an Küchentechnik haben und die Bereitschaft zur Teamarbeit mitbringen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung findet im dualen System statt und dauert drei Jahre.
Was sind Inhalte der Ausbildung?
Die praktische Ausbildung umfasst die Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln unterschiedlichster Art, wie z.B.:
Außerdem gehört dazu:
Theoretische Kenntnisse werden vermittelt in:
Mit welcher Prüfung schließt die Ausbildung ab?
Die Ausbildung zum Koch/zur Köchin schließt mit der Gesellenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg ab.
Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung?
Wer drei Jahre als Geselle/-in gearbeitet und die notwendigen Lehrgänge durchlaufen hat, kann die Meisterprüfung ablegen.