Zum Inhalt
Zur Navigation
Navigation
Menue
Inklusive Arbeits- und Bildungsangebote
Bildungsangebote
Berufsbildungsbereich (BBB)
BvB
BvB - Reha
Netzwerk f. psychisch behinderte Menschen
Dienstleistungen und Arbeitsangebote
Holzabteilung
Elektroabteilung
Metallabteilung
Montageabteilung
Landschaftsgestaltung
Kreativabteilung
Lager und Logistik
Küche
Mensa
Sägewerk
Externe Arbeitsangebote
KAP
Budget für Arbeit
KawerK
Eigene Produkte
Produktbroschüre
Wohnen für Erwachsene
Inklusives Wohnen mit Assistenz
Rechtliches
Bewohnerbeirat
Wohnhäuser
Wohnverbund Birkenhof
Grauhöft
Klabautermann
Ulmenhof
Schifferhaus
Oersberg I
Rosenhof
Godewind - Sozialpsychiatrie
ABW
Trainingswohnen
Inklusives Wohnen mit intensiver Assistenz
Außerordentlicher Hilfebedarf
Personenkreis
Leistungsumfang
Inhalt der Leistungen
Mitarbeiter
Wohnhäuser
Lindenhof
Braruphuus
Oersberg II
Sonneneck I
Elternarbeit
Bewohnerfürsprecher/-in
Tagesstruktur / Förderstätte
Förderstätte Süderbrarup
Förderstätte Lindenhof
Förderstätte Oersberg
Förderstätte FöDö-Mobil
Sozialverwaltung
Angebote für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche
Wohnhäuser
Haus Sonnenkind
Haus Karby am Ring
Haus am Schlossteich
Till Eulenspiegel
Ponyhof
Brombeerhof
Betreuungsverbund Neptun
Betreuungsverbund Schwansen
Wohngruppe Höxmark
Personenkreis
Grundlagen unserer JH-Arbeit
Schule/Beruf
Zusatzangebot Schulische Integration
ABW
Gruppenübergreifende Angebote
Elternarbeit
Kinder und Jugendliche mit besonderem Hilfebedarf
Wohnhäuser
Zwerge / Strolche
Ostseestrolche
Schleiblick
Haus Achterbahn
Sonneneck II
Personenkreis
Inhalt der Leistungen
Zusatzangebot Intensive Betreuung
Schulisches Förderzentrum
Heilpädagogische Schulvorbereitungs- und Schulintegrationsmaßnahme
Personenkreis
Inhalt der Leistungen
Vereinsübergreifende Dienstleistungen
Personalabteilung
IT-Abteilung
Finanzbuchhaltung
Zentralküche
Zentraler Fuhrpark
Der Verein St. Nicolaiheim Sundsacker e.V.
Informationen und Zuständigkeiten
Leitbild mit Verhaltenskodex
Satzung
Historie
Angebote & Strukturen
Angebotsübersicht
Organigramm
Standorte
Darstellung der Region
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Fortbildung
Gehaltsrechner
Sexualpädagogische Konzeption
Tarifvertrag
Teilhabegestaltungssystem auf ICF-Basis
Teilhabegestaltungssystem Flyer
Rahmenkonzept zur Erstellung von Materialien
Telefonliste
Trauerkonzeption
Anhang zur Trauerkonzeption
Patientenverfügung
Zertifizierungen
Zertifizierung ISO 50001:2011
Zertifizierung AZAV
Zertifizierung ISO 90001:2015
Alte Maschinenhalle Events
Archiv
BTHG Umsetzung
Ehrenamtliches Engagement
Gremium Inklusion Konzept
Gremium Inklusion Flyer
Jobs und Karriere
Tarifvertrag
Gehaltsrechner
Fortbildung
Berufsbilder
Dipl. Psychologe/in
Dipl. Pädagoge/in bzw. Erziehungs-, Bildungswissenschaft (Bachelor)
Dipl. Sozialpädagoge - Bachelor soziale Arbeit und Gesundheit
Motopädagogin/in
Heimerzieher/in
Heilpädagoge/in
Heilerziehungspfleger/in
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Erzieher/in
Ergotherapeut/in
Ausbildung
Tischler/-in
Koch / Köchin
Industriekaufmann / Industriekauffrau
Traineeprogramm
FSJ / BFD
Bachelor-/ Masterthesis
Praxissemester Sonderpädagogik
Neuigkeiten
Psychologischer Dienst
Schlei-Akademie
Senat der Wirtschaft
Technischer Dienst
Terminkalender
Vereinszeitung
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Inklusive Arbeits- und Bildungsangebote
Betreuung, Schulung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.
Bildungsangebote
Netzwerk f. psychisch behinderte Menschen
Dienstleistungen und Arbeitsangebote
Externe Arbeitsangebote
KawerK
Eigene Produkte
Produktbroschüre
Wohnen für Erwachsene
Im Wohnstättenbereich leben erwachsene Menschen mit Behinderung.
Inklusives Wohnen mit Assistenz
Inklusives Wohnen mit intensiver Assistenz
Angebote für Kinder und Jugendliche
Wir bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Hilfen an.
Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche mit besonderem Hilfebedarf
Vereinsübergreifende Dienstleistungen
Wir erbringen notwendige Organisations- und Unterstützungsprozesse.
Personalabteilung
IT-Abteilung
Finanzbuchhaltung
Zentralküche
Zentraler Fuhrpark
Der Verein St. Nicolaiheim Sundsacker e.V.
Alle Informationen rund um den Verein.
Informationen und Zuständigkeiten
Alte Maschinenhalle Events
Archiv
BTHG Umsetzung
Ehrenamtliches Engagement
Jobs und Karriere
Neuigkeiten
Psychologischer Dienst
Schlei-Akademie
Senat der Wirtschaft
Technischer Dienst
Terminkalender
Vereinszeitung
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Der Verein St. Nicolaiheim Sundsacker e.V.
»
Informationen und Zuständigkeiten
»
Zertifizierungen
» Zertifizierung ISO 50001:2011
Suche
Seite drucken
Zertifizierung ISO 50001:2011
Zum Zertifikat als PDF-Datei gelangen Sie hier!
Der Verein St. Nicolaiheim Sundsacker e.V.
Informationen und Zuständigkeiten
»
Leitbild mit Verhaltenskodex
»
Satzung
»
Historie
»
Angebote & Strukturen
»
Betriebliches Gesundheitsmanagement
»
Fortbildung
»
Gehaltsrechner
»
Sexualpädagogische Konzeption
»
Tarifvertrag
»
Teilhabegestaltungssystem auf ICF-Basis
»
Telefonliste
»
Trauerkonzeption
»
Zertifizierungen
›
Zertifizierung ISO 50001:2011
›
Zertifizierung AZAV
›
Zertifizierung ISO 90001:2015
Alte Maschinenhalle Events
Archiv
BTHG Umsetzung
Ehrenamtliches Engagement
Jobs und Karriere
Neuigkeiten
Psychologischer Dienst
Schlei-Akademie
Senat der Wirtschaft
Technischer Dienst
Terminkalender
Vereinszeitung
Karte